Festbraut❤️Festmutter❤️Schirmherrnbitten❤️

IMG_6594.jpeg

Prolog Bitten Festkopf 21.09.2024

Andreas:

Mir wissma ja goa ned wejma ofanga soind.

Naja, irgendwie kennts es ja scho, dass ma vo eng äbbs wojnd.

I woas ned, sads es im Bilde, vos ma mir führn im Schilde.

Man hat eng vielleicht scho kurzfristig informiert, dass unser Verein an a Fahnenwei drospekuliert.

Schauts her, alle samma do und erweisen eng die Ehr, von ganz Hohenwarth a jede Feuerwehr.

Ned sched des. De ganzn Houa, schautsas eng oh, de sand heind a glei do.

Franz:

Gej Andal, ej dou ned awe umanand so sehr.

Du woasd o, weniger, des is oft mehr.

Bei dem Tempo, do is des ja koa Wuna, An gscheidn Festkopf hamma imma no ned gfunna. Desis des was uns zum feiern no feid. Drum dadma id eich gern schmatzn heid.

Andreas:

Ja wer fangt dann do ej o?

wer is denn zerstdro?

Franz:

Andal, ej dou ned wieda so lang umanana, wem ma scho aso woatnd alle midanana! 

Ej fang endlich o - gej, dro samma a nimmer so frej!

IMG_0810.jpeg

Andreas:

Mei, aso pressierts dem scho s ganze Joh.

Ajso guad, na fange hoinda moi oh.

Ja, Eva-Maria Du wasd scho amoj do.

Do samma af an neijan Fall scho amoi froh.

Zuverlässig, des warst du allerwei, als Fahnenbegleitung af a na nejdn Fahnawei.

Sauwa host uns repräsentiert, bist awe mitganga.

Vij schijne Momente hamma von dir eigfanga.

Sauber hast unsan Tobi stets begleit.

Des hodna gwiss fest gfreid.

Mehr sene zuverlässigen Leit brauchad ma in da heitinga Zeit Grouß ist d' Vorfreid af naxds Joh, Aber du, DU gehst uns no oh.

Denn natürlich brauchma für unser Fest a

gscheide Braut.

De wej si min Gefolge voro gej traut.

Drum: Im Sinn der guadn Sitt Drongmas jetzt vor, unser Bitt Ej froge di ganz klar und laut willst du werden unsere ehrenwerte Braut?

IMG_0800.jpegFestmutter Birgit Kolbeck, Schirmherr Reinhard Weiẞ, Festbraut Eva-Maria Pfeffer

Prolog Eva-Maria

Ja lieber Andreas,

lieber Franze,

liebe Gotzendorfer Feierwehr,

mi gfreit des wirklich sehr

und für mi is des a große Ehr,

dasts Ihr an mi dacht habts bei da Frage:

"Ja wer mocht denn die Gotzendorfer Fahnenbraut?"

Wenn ma zruck geht in da Zeit is eines klar,

de Saiveitn Famai is in da Wehr stets votretn,

schoawe,

Jahr für Jahr.

I woas eich bressiats und wir ha nimma lang Zeit,

doch a klares "Ja" des maits eich no verdiena,

dass i des Amt der Festbraut bereit bin zum übernehma.

Meisterts ihr unsa Aufgab mit Bravour,

dann sag i "Ja" und gib mei Bests,

wenns hoist:

"Gotzendorfer Wehr de feiert, de wird einhundert Joh."

Voia stoiz dad i dann dovorogeh

und den Festzug mit eich naxts Joh oführn.

Dann dad i no hoffa das Wedda basst

und unser Gründungsfest wirklich guad volafft.

IMG_0813.jpegDie Aufgabe zur Bitte wurde von unseren Festleitern Andreas Fassott und Franz Pfeffer erfolgreich ausgeführt

Franz:

So, fertig samma mir aber längst no nicht.

Mir hamej erst de Braut verpflicht.

Drum schauma weida für die nächste angenehme Pflicht.

Birgit, Nachbarin, bist grichd?

Du hast es ja scho ghert oder d Leid hams vozäid, fürn Festkopf gerad si a gscheide Festmutter ausgwäid.

Zuverlässig bist scho immer für uns do.

Des hat uns scho immer gfreid aso.

Als Braut af da letzten Fahnenweih,

Warst ja a scho ganz vorn mid dabei,

Do host dei Aufgabe mit Bravour gemeistert

i glaub, damals warns alle begeistert.

Ja, aber wos warad denn a Festbraut, die wejse am nächsten Festl nimmer traut?

Birgit, wa des für di ned a schöne Pflicht wnnesd desmoi des Amt als Festmuada vorichst?

Drum sag ja zu unserer Frog

Werd unser Festmutter an de vier Dog.

IMG_0816.jpegFingerspitzengefühl und viel Zielwasser war gefordert

Prolog Birgit

A herzlichs Grüß Gott alle midanand

Schee das so viele zam kema san.

100 Jahre Gotzendorfer Feierwehr

A Grund zum Feiern und a Ehr!

Für mi is a ganz besondere Freid

Das me fragsts wengs da Festmuda heit.

Mit mir als Festbraut im Jahr 2000 da warts zfrien Und des weng habts eng heut für mi entschiedn.

Es soi wern a fröhliche Zeit

Für d Feierwehrler und für alle Leit.

„Ja" sog konn i jetzt non et glei A gloane Aufgab muß scho sei.

Nachn Schirmherrnbitten is soweit Franz und Andreas - do hama's scho vorbereit.

IMG_0826.jpegv.l.n.r Liane Weiẞ, Schirmherr Reinhard Weiß Thening, Festmutter Birgit Kolbeck Unterzettling, Festbraut Eva-Maria Pfeffer Oberzettling

Andreas:

Owa oan, den hamma no auslousn.

I hätt ja do no an Schirm, an ganz an groußn.

Dem mejsma heind a no louswean.

Owa wej dad si des am bessan ghean?

Wem kannt ma do nehma, wem fron gma da o?

I segad do oan, I glaub, des wa unsa Moo.

Reinhard, Jahre lang warsd Du bei uns vorn dro.

Hosd als unsan Vorstand g'mochd an ersten Mo.

Warst erst da Chronist, dann da Vorstand hast ais sauwa ghod beinand.

Vo de Festplanungen mehasd a scho rechd vüj wissen.

Wejma di kennt, nix mechasd missn.

So, ej samma do mit da ganzn Feiawehr.

Drum, mochs uns net goa so schwer.

Weil mir hättma für di a ganz a b'sondane Ehr.

 

Reinhard, kann ma du überhaupt "Na" song,

wenn ma mir DI so schij frong.

ob ma Dir den Schirm iwagem derfand, verbunden midana kloana Bitt,

obsd uns an Schirmherrn mocha dasd, getreu der Sitt?

Unsere Festkinder 😍Unsere Festkinder 😍

Prolog Reinhard

Liawe Gotzendorfer Feierwehrleid, es mochts ma heid a scheene Freid.

Dass es fragts da agrat mi, des is a ganz a groaße Ehr fir mi,

Andal du hast scho recht, hab lang kämpft für unsa Wehr, hab vosoacht a wos draus zum mocha,

vui Energie investiert und war hi und da a ned zum locha

Unsa Feierwehr des wars und is ma heid no Wert, aktiv daba zu sa, andane zu helfa waises ghert.

100 Jahr des is a lange Zeit boid is da des Fest, is nimma weit

Dass des gfeiert gherd, da gibt`s gar koa Frag, und oanis gwis,

wennts me brauchts, dann sog i ned na

san awei a guade Gmeinschaft immer gwen und so soits a weida gehn.

i gfrei mi gscheid af des grouße Fest,

wir alle wern gem unsa Best`s

100 Jahr des is a groaße Sach,

da wern a so manche Sperenzala gmacht

Unsa Aufgab maids zerst no bestehn,

dann kinma gern nomoi früber ren.

IMG_0804.jpegUnsere Festdamen 😍 v.l.n.r. Emilia, Emily, Emma, Anna, Anna B., Elisabeth, Lina, Louisa, Emma

Festkopf

Mia nehma ejts gern o des Ehrenamt,

habts super glöst unsa Aufgab da.

Wir song ejts voia freid a Ja midnand

 

Franz:

So, liabe Leid, ej endlich is passiert,

ej ham mir unsan Festkopf engagiert.

Ihr alle habts es selber gseng

So geht der Festakt seine Weng.

Andreas:

So hoffma, dass koans von er bereit

und das wir hom a scheene Zeit

Af unsan Gründungsfest naxtn Summa

mid Eng wird des a runde Numma.

Drum songa aizam a riesen grouß

"Vergelt`s God" fir enga Ja.

Franz:

a wenn de Aufgab ned so oafach war.

Eva-Maria

Des war de Pflicht, jetzt folgt de Kür

Bei guadm Essn und an kühlen Bier.

 

Birgit

Drum Leid, stengts ned lang unmanand

doch halt, oa Sach, de is no austehand.

 

Reinhard

A Foto als Erinnerung an heid, des brauch ma no Drum alle zu de  Stauna hintre, gengts voro.

 

IMG_0823.jpegErinnerungfoto des Festvereins und Paten/Ehrenpatenvereins